Der folgenden Auflistung können die Publikationen des Teams der senetics healthcare group GmbH & Co. KG, nach dem Jahr der Veröffentlichung sortiert, entnommen werden.
Publikationen 2023
MED engineering Artikel: “Medizintechnik triffft auf Automobilindustrie”
DeviceMed Artikel: “Lebertransportsystem”
DIN-Normenausschuss: “senetics als aktives Mitglied”
DeviceMed Artikel: “Gut durch die “Verordnungs-Krise kommen”
Publikationen 2022
Jubiläum 75 Jahre Wasserwacht Ansbach: “Hygiene-Tests”
DeviceMed Artikel: “Mit Kooperation zum Erfolg”
MED engineering Artikel: “Das UDI System zur Rückverfolgbarkeit”
MED engineering Artikel: “Entwicklung medizinischer Software unter MDR”
MED engineering Artikel: “Hersteller von Klasse-I-Produkten VS. MDR”
Kompetenzatlas senetics 2022:
“Von der Idee zum Medizinprodukt”
“Prüfung und Nachweis der Desinfektionsmittelbeständigkeit von Medizinprodukten”
Publikationen 2021
Enterprise Europe Network: “A strong consortium for Eurostars project STABLE”
thanks to Enterprise Europe Network Services of The Netherlands and Germany
International Journal of Pharma Medicine and Biological Sciences Vol. 10, No. 4: “Investigation to detect the hydration strate with continuous monitoring of vital signs”
FLZ-Artikel: “Denken in lokalen Kreisläufen”
ACIG Chirurgieführer 2021:
“Die klinische Bewertung nach MDR Anhang IV und der Bezug zu chirurgischen Instrumenten”
“Clinical evaluation according to MDR Annex IV”
“La evaluación clínica según el anexo”
“L’évaluation clinique selon le Règlement RDM, annexe IV”
Meditronic Journal: “Materialangriff durch Desinfektionsmittel – Wie beständig ist mein Medizinprodukt wirklich”
Kompetenzatlas senetics 2021:
“Funktionale Sicherheit – Betriebssicherheit für Medizinprodukt”
“Innovativer Ansatz bei der Entwicklung von Systemen der Krebstherapie”
“Prüfung der Biokompatibilität nach DIN EN ISO 10933-1:2017-04 – wo anfangen, wo aufhören?”
Publikationen 2020
FLZ-Artikel: “Schnelle Umstellung der Produktion, Desinfektionsmittel”
ACIG Chirurgieführer 2020: “Quo vadis – Wiederverwendbare chirurgische Instrumente”
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – Praxisbeispiel: “go–Inno – Produkt zur Reinigung von blockierten” Urin-Dauerkathetern
BayFOR Jahresbericht: “DeLiver: Leben retten durch sichere Lebertransportsysteme”
DeviceMedFr: “Santé 4.0: un patch inelligent pour mesurer les paramètres vitaux”
MT-Medizintechnik: “Neues Lebertransportsystem soll Schäden am Organ während der Überführrung verringern”
IEEE Access: “A Long Term Bio-stability Evaluation of Passivation Layer in the Silicon BiCMOS Technology for Bio-sensors Packaging”
ICBEB 2020: “Investigation to detect the hydration state with continuous monitoring of vital signs”
Kompetenzatlas senetics 2020:
“Der Mittelstand und die Folgen der neuen Medical Device Regulation”
“Hochwertige Prototypen für Usability-Studien”
“Desinfektionsmittel: Konsequenzen der Keimbekämpfung bei Medizinprodukten”
Publikationen 2019
Meditronic-Journal: “Innovative Sensorevalutierung mittels Hautmodellen für die Hydrations- und Glukosemessung”
Device Med Artikel: “senetics feiert 10-jähriges Jubiläum”
Kompetenzatlas 2019:
“Die neue EU-Medizinprodukteverordnung”
“Innovative Hautmodelle zur Validierung von Sensoren”
Publikationen 2018
Innovationspreis Bayern 2018: “senetics wurde für den Innovationspreis Bayern 2018 mit Hydro-Sense nominiert”
MTD – Medizin Technischer Dialog: “Die neue EU-Medizinprodukteverordnung”
Meditronic: “Medizinische Sensorik – Innovative Anwendung in Automobilen”
Kompetenzatlas 2018:
“ISO 13485-2016 – Zeit zu Handeln”
“Reinraumproduktion: Nicht nur sauber, sondern rein.”
“Entwicklung von Medizinprodukten”
Publikationen 2017
MED engineering: “Regulative Hürden und innovative Lösungen”
COATING international – Internationales Magazin der Beschichtungs- und Veredelungsindustrie: “Die biologische Verträglichkeit von intelligenten Textilien”
Kompetenzatlas senetics 2017: “Die neue EU-Verordnung für Medizinprodukte”
Publikationen 2016
TÜV Hessen: “Hightech im Miniaturformat”
Plastverarbeiter: “Steigende Forderung nach biokompatiblen Materialien – Tests für Biokompatibiltät und Zytotoxizität bei Kunststoffen”
TÜV Hessen Live: “Hightech im Miniaturformat”
GoingPublic Life Sciences: “Dehydrierung – Wearables als Medizinprodukte – Eine neue Generation der Gesundheitsmonitorings”
PLOS ONE: “Feasibility Study on a Microwave-Based Sensor for Measuring Hydration Level Using Human Skin Models”
Medizin & Technik – Ingenieurwissen für die Medizintechnik: “Für benannte Stellen sollen EU-weit einheitliche Regeln gelten”
Kompetenzatlas senetics 2015/16: “Wearables – vom Freizeithelfer zum Medizonprodukt”
Publikationen 2015
meditronic journal: Fachzeitschrift für die Medizintechnik
MED enginerring: Von der Entwicklung bis zur Zertifizierung
Medizin & Technik: senetics-Preise für Wissenschaft und Zulieferer
Journal für Oberflächentechnik: Carbonmodifizierte Oberflächen und ihre Anwendung in der Medizintechnik
Poster WITE Confernce: Teilnahme an der Posterausstellung auf der WITE Conference in Würzburg
Interview geführt von PHYSIOtalk.de mit Rico Brendtke: senetics Innovation Award
Poster Forum Lifescience: Teilnahme an der Posterausstellung auf dem Forum Lifescience an der TU München in Garching
Interview zwischen senetics und COMPAMED.de: Carbonfaserverstärkte Werkstoffe in der Medizintechnik
Kompetenzatlas senetics 2014/2015:
“Funkkanäle messen und verstehen”
“Interview zum Thema antimikrobielle Kunststoffe in der Medizintechnik”
Publikationen 2014
DeviceMed, NeZuMed Netzwerkseite: “Netzwerk-News”
Medizin & Technik: Interview zwischen Dr. Wolfgang Sening und Birgit Oppermann: “Das Ziel ist ein sinnvoller Preis – senetics Veröffentlichung über die Zusammenarbeit zwischen Zulieferern und Herstellern in der Medizintechnik”
Industrianzeiger: “Artikel über den senetics Kooperationskongress in Erlangen”
DeviceMed, NeZuMed Netzwerkseite: “Netzwerk-News”
Bericht über das neue Netzwerk: “Kick-Off-Meeting des CarboMedtech steht bevor”
Bericht über die neue Plattform für Medizintechnik: Healthcare-network.eu geht online”
Kompetenzatlas senetics 2014/2015:
“Funkkanäle messen und verstehen”
“Interview zum Thema antimikrobielle Kunststoffe in der Medizintechnik”
Publikationen 2013
Netzwerk-News, DeviceMed: NeZuMed Netzwerkseite, Medical Valley Center Newsletter: “senetics healthcare der „Branchenkenner”
Medizin & Technik: “Der Lieferant wird Lösungsanbieter – Beschaffungsstrategien im Krankenhaus”
DeviceMed: “Netzwerk-News, Netzwerk-News”
Medizintechnik in Bayern, engl. Version: “senetics – Your One-Stop-Shop for Medical Technology”
Plastverarbeiter: “Nachgefragt: Antimikrobielle Kunststoffe in der Medizintechnik”
FLZ: “Chancen für Zulieferer in der Medizintechnik”
Focus International: “Netzwerk für Zulieferer in der Medizintechnik etabliert”
Frankenpost: “Konstanter Wachstumsmarkt”
Südwest Presse: “Ansbacher gründet Netzwerk für Medizintechnik”
Kompetenzatlas senetics 2014:: “senetics – Das wissenschaftliche Institut für Medizintechnik”